- Modulnummer 10-202-2312
- Empfohlen für 2./3. Semester
- Verantwortlich Institut für Informatik
- Dauer 1 Semester
- Modulturnus jedes Semester
- Lehrformen
- Seminar (2 SWS) = 30h Präsenzzeit und 120h Selbststudium
- Arbeitsaufwand 5 LP = 150 Arbeitsstunden (Workload)
Ziele
Nach erfolgreicher Modulteilnahme können die Studierenden IT-spezifische Problemstellungen im unternehmerischen Kontext analysieren. Sie können geeignete Softwarearchitekturen und -werkzeuge klassifizieren, beurteilen und bewerten. Die Studierenden sind in der Lage nach strukturierter Methodik, passende Lösungsvorschläge zu erarbeiten und zu implementieren.
Inhalt
Im Seminar werden verschiedene Themen aus aktuellen Forschungsprojekten behandelt. Die Themenkomplexe umfassen die Bereiche:
- Analyse komplexer IT-spezifischer Problemstellungen,
- Softwaredesign sowie
- prototypische Implementierungen
innerhalb spezifischer Anwendungsszenarien.